Ein neues Buch von Nikolaus Braun

In diesem Buch geht es nicht nur um Geld. Es geht um Werte, um das Leben und um unser Miteinander. Das ist wunderbar, denn darum geht es beim Geld. Wir brauchen keine Millionen, um der Millionen Willen. Sondern finanziellen Reichtum um uns ein reiches Leben gestalten zu können. Mit vielen Möglichkeiten. Nun ist der Autor Honorarberater und hat lange auch als Berater für eine Bank gearbeitet. Die erste Hälfte des Buches lässt sich im Wesentlichen als eine große Warnung lesen: GEHE NICHT IN EINE BANK UM DICH BERATEN ZU LASSEN. In allen unterschiedlichen Facetten schildert er, wie und warum man dort keine Beratung erwarten darf. Dabei ist die Binnensicht, also die Perspektive des gestressten und getriebenen Bankers interessant, die man ja sonst nicht unbedingt erlebt. Die eigentliche Anlageempfehlung von Nikolaus Braun ist einfach und simpel: Zwei bis drei ETFs in einem Sparplan sauber ansparen und dabeibleiben. Immobilien und Gold vielleicht ein bisschen dazu, muss aber nicht wirklich sein. Auch hier nimmt er viele andere Finanzprodukte “auseinander” – manchmal war mir das zu ausführlich. Spannend fand ich noch zwei Teile: Den Part über die Vorsorge im Falle eines Unfalls oder Demenz. Ein wichtiges Thema, was wir natürlich alle gerne vor uns herschieben. Wieso sollte das mir passieren? Welche Vorsorge hier angesagt ist, dass wird gut erklärt, inklusive vieler Beispiele, die deutlich machen, dass man hier keine Zufälle zulassen sollte. Das zweite überraschende Kapitel fand ich den Umgang mit Geld, wenn es um die Entnahme geht, also um die Umwandlung von Geld zurück in Zeit und Komfort. Wie berechnet man das Kapital, was man im Alter benötigt und wie stellt man sich seelisch und moralisch darauf ein, dass das Vermögen im Alter kleiner werden darf. Auch wenn es da noch Erben gibt. Mein Fazit: Ein sehr gutes Buch, um sich mit der eigenen Geldanlage zu beschäftigen UND Fehler zu vermeiden, gerade wenn man noch mit dem Glauben unterwegs ist, dass der Bankberater es besser weiß, als man selbst!
Inhalte werden geladen
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
versicherungen
Allgemein
Gisela Enders - Coach

Klunkerchen geht in Rente

Wir verabschieden uns, ich verabschiede mich!  Alles hat seine Zeit und manchmal macht es Sinn im Leben, sich von Aktivitäten zu verabschieden. Als wir Klunkerchen vor gut 5 Jahren ins Leben gerufen habe, war unsere Motivation Praxiswissen von Frauen, die irgendwie mit Geld umgehen, öffentlich

Mehr Lesen »
Allgemein
Monika - die Frau mit dem Geld

Ab jetzt wird ausgegeben – mein Entnahmeplan

Ich habe mich entschieden: Ab diesem Jahr werde ich gar nicht mehr arbeiten und frühzeitig in Rente gehen. Das stellt mich vor die neue Herausforderung, statt Investments, die Entnahme von Vermögen zu planen. Bisher habe ich – trotz finanzieller Freiheit – immer noch gearbeitet. Zwar

Mehr Lesen »
warum-ich-keine-kinder-will
Aktuelles
Gisela Enders - Coach

Immobilienkauf heute? Kein gutes Investment!

Ein Hauptziel der Paare in meinen Money&Love Programmen? Wie schaffen wir es, ein Haus zu finanzieren. Es ist ein Traum, der besonders von Frauen geträumt wird. Ich kann das aus der Lebenslage auch verstehen. Sie wollen eine Familie mit Kindern, sind selbst in einem Haus

Mehr Lesen »
Allgemein
Monika - die Frau mit dem Geld

Immobilien finanzieren

Immobilien finanziert man bekanntlich nicht aus der Portokasse – im Gegenteil. Bei keinem anderen Investment leihen einem Banken so bereitwillig Geld, wie bei Immobilien. Würdest Du zu einer Bank gehen und sagen, ich bräuchte mal eben 200.000 € um die nächsten 5 Jahre mit Aktien

Mehr Lesen »
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
()
x