Viele von uns sind gerade zu Hause. Ob Du es genießt oder Dich die Angst umtreibt, ob Du in Unruhe durch die Wohnung tigerst oder Dir einen Tee machst und ein Buch liest, dass hängt von Dir ab und es ist Deine eigene Entscheidung! Ich […]

Viele von uns sind gerade zu Hause. Ob Du es genießt oder Dich die Angst umtreibt, ob Du in Unruhe durch die Wohnung tigerst oder Dir einen Tee machst und ein Buch liest, dass hängt von Dir ab und es ist Deine eigene Entscheidung! Ich […]
Darf man ein mögliches Erbe mit in die eigene Altersvorsorge einberechnen? Diese Frage taucht immer wieder mal in meinen Coachings auf und ich spreche mich in der Regel nach einem kleinen Faktencheck bedingt dafür aus. Neulich war Iris im Coaching und ich stelle ihren Fall […]
So heißt der neue Titel meines Buches. Gestern erschienen, zunächst als Kindl – die Druckversion ist in der Mache (und jetzt auch da!). Ein Grundeinkommen bauen? Das lässt Zweifel gleich von zwei Seiten erwarten. Die einen werden sagen, das schaffe ich nie. Die anderen werden […]
Ich habe jahrelang erfolgreich gearbeitet. Mit Zielen. Mit Jahreszielen, runtergebrochen auf Monats- und Wochenziele. Dazu gab es natürlich auch langfristige Ziele, wie beispielsweise die finanzielle Freiheit. Darin war ich richtig gut, viele Ziele habe ich erreicht und sie haben mich massiv weitergebracht. Bis eben auch […]
Heute möchte ich Dich zu einer Übung einladen, die ich in meinen Coachings als sehr effektiv wahrnehme: Gib Deinem Geld einen Namen und nimm es sozusagen als Person wahr. Nehmen wir mal an, Dein Geld heißt Carla. Und nun schau mal, wie es Carla geht, wenn […]
So, da bin ich wieder. Mit meinem Selbstreport zur Veränderung meiner negativen Gedanken. In meinem letzten Post hatte ich eingangs ja berichtet, dass einige meiner negativen Geldgedanken schon sehr hartnäckig sind. Denke ich positiv an Geld, taucht so eine kleine nagende Stimme tief aus meinem […]
So, nun ist der September rum und ich habe einen Monat versucht, positive Geldgedanken in mein Leben zu lassen. Das ist gar nicht so einfach! Am schwierigsten fand ich, besonders in “schwachen” Momenten, die negativen Gedanken wegzudrücken. Um nicht zu sagen, das ging erst gar […]
Wie denkst Du über Geld nach? Dieser Frage bin ich den August lang nachgegangen. Also nicht, wie Du über Geld nachdenkst, sondern wie ich über Geld denke. Welche Gedanken mir zum Thema Geld im Kopf herumschwirren und wie ich sie bewerte. Anstoss für diese Übung […]
Träumst Du von der finanziellen Freiheit? Hast Du eine Vorstellung, wie es sein wird, finanziell frei zu sein? Wenn ich mit Menschen über finanzielle Freiheit rede, kommen da immer sehr schön urlaubsnahe Vorstellungen zu Tage. “Au ja, nie wieder arbeiten, ich lebe auf einer Insel […]
Wie man Glaubenssätze auflösen oder abschwächen kann In meinem letzten Beitrag habe ich beschrieben, wie Du Deine Glaubenssätze in Bezug auf Geld identifizieren kannst. Du hast auch schon die zieldienlichen und weniger zieldienlichen Aspekte Deiner „Wahrheiten“ aufgeschrieben. Veränderung lohnt sich nur für die weniger zieldienlichen […]
Tatsächlich bin ich neulich auf einer Tagung auf einen Menschen gestossen, der diese Meinung mit Inbrunst vertreten hat. Es ging eigentlich um Stiftungen und deren Stifter. Er war überzeugt, dass alle großen Stifter ihr Vermögen nur durch illegale Machenschaften erreicht haben könnten. Ich habe mir […]
Mit dem Satz “Geld verdirbt die Freundschaft” bin ich aufgewachsen. Er hat sich auch einige Male als wahr erwiesen. Trotzdem komme ich immer mal wieder in Situationen, in welchen ich dann doch anders handle. In den letzten Wochen ist der geliebte Hund einer Cousine erkrankt. […]