Viele von uns machen sich Sorgen um ihre Rente. Wird es reichen? Wie kann ich dem abhelfen, wenn es nicht reicht? Habe ich überhaupt eine Chance? Oder komme ich vielleicht doch ganz gut hin, mit dem was meine Arbeitgeberin und ich zusammen so machen? Kaum jemand weiß was genaues. Wer kennt schon die eigene Rentenlücke? Also nicht eine Zahl, die ein Berater mal so gesagt hat, sondern eine Zahl, die man sich selbst errechnet hat. Die Hand und Fuß hat und wo man durch das eigene Errechnen auch die Stellschrauben kennt, an denen man sie beeinflussen kann. Hört sich sehr schwer an? Dachte ich bisher auch. Aktuell gibt es ein neues Buch: Rente ohne Roulette von Anette Weiß. Sie hat es geschafft, mit einfachen Beispielen in einem kurzweiligen, leicht zu lesenden Buch die Rechenaufgabe Rente sehr leicht runterzubrechen.

Ich freue mich sehr, dass ich anlässig der Bucherscheinung ein Gespräch mit Anette führen durfte. Wir bleiben nicht die ganze Zeit beim Buch, sondern unser Gespräch ist ein Rundumschlag geworden. Von Fragen, was man tut, wenn man wenig Rente hat bis zu den strategischen Fragen der Geldvermehrung, wenn man ganz gut verdient, wir haben nichts ausgelassen. Das Buch könnt ihr gleich hier bestellen. Aber vielleicht schaut ihr euch erst das Gespräch an:

Wer jetzt Interesse hat, die bestellt sich jetzt hier ganz schnell das Buch. Zur Internetseite von Anette Weiß geht es hier lang.

Inhalte werden geladen
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
versicherungen
Allgemein
Gisela Enders - Coach

Klunkerchen geht in Rente

Wir verabschieden uns, ich verabschiede mich!  Alles hat seine Zeit und manchmal macht es Sinn im Leben, sich von Aktivitäten zu verabschieden. Als wir Klunkerchen vor gut 5 Jahren ins Leben gerufen habe, war unsere Motivation Praxiswissen von Frauen, die irgendwie mit Geld umgehen, öffentlich

Mehr Lesen »
Allgemein
Monika - die Frau mit dem Geld

Ab jetzt wird ausgegeben – mein Entnahmeplan

Ich habe mich entschieden: Ab diesem Jahr werde ich gar nicht mehr arbeiten und frühzeitig in Rente gehen. Das stellt mich vor die neue Herausforderung, statt Investments, die Entnahme von Vermögen zu planen. Bisher habe ich – trotz finanzieller Freiheit – immer noch gearbeitet. Zwar

Mehr Lesen »
warum-ich-keine-kinder-will
Aktuelles
Gisela Enders - Coach

Immobilienkauf heute? Kein gutes Investment!

Ein Hauptziel der Paare in meinen Money&Love Programmen? Wie schaffen wir es, ein Haus zu finanzieren. Es ist ein Traum, der besonders von Frauen geträumt wird. Ich kann das aus der Lebenslage auch verstehen. Sie wollen eine Familie mit Kindern, sind selbst in einem Haus

Mehr Lesen »
Allgemein
Monika - die Frau mit dem Geld

Immobilien finanzieren

Immobilien finanziert man bekanntlich nicht aus der Portokasse – im Gegenteil. Bei keinem anderen Investment leihen einem Banken so bereitwillig Geld, wie bei Immobilien. Würdest Du zu einer Bank gehen und sagen, ich bräuchte mal eben 200.000 € um die nächsten 5 Jahre mit Aktien

Mehr Lesen »
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x
()
x