Lesetipp

Allgemein

Frugalismus – ein neues Buch von Maximilian Alexander Koch

Eine Buchbesprechung von Monika Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Denn das Buch “Frugalismus” von Maximilian Koch ist wirklich sehr umfangreich. Auf knapp 400 Seiten beschreibt er sehr viele Aspekte des Frugalismus. Es um Sparen, sehr viele unterschiedliche

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Rente ohne Roulette

Viele von uns machen sich Sorgen um ihre Rente. Wird es reichen? Kaum jemand weiß was genaues. Wer kennt schon die eigene Rentenlücke?Aktuell gibt es ein neues Buch: Rente ohne Roulette von Anette Weiß. Mit einfachen Beispielen hat sie die Rechenaufgabe Rente verständlich gemacht. Hier ist sie im Gespräch mit Gisela Enders zu dem Buch.

Mehr Lesen »
finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit sehr gefragt!

Mein Buch Finanzielle Freiheit gibt es inzwischen in Deutsch, Englisch und Französisch und ganz neu auch bei Audible als Hörbuch. Mir zeigt es, dass es nach wie vor ein riesengroßes Interesse an dem Thema gibt. Nicht nur in Form von Theorie, sondern eben auch in

Mehr Lesen »
Geld sparen

Joscha und das Geheimnis des Geldes – ein neues Kinderbuch

Es gibt leider nicht viele Kinderbücher, die Kindern auf spannende Weise erklären, wie unser Geldsystem funktioniert. Anna Prinz hat nun einen Roman für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herausgebracht, der neben einer spannenden Geschichte von Joscha – in der natürlich Geld, in dem Fall

Mehr Lesen »
fit-ins-hohe-alter
Altersvorsorge

Dein Ikigei

Letztes Wochenende habe ich im Haus der Weltkulturen in Frankfurt die Ausstellung “Grey is the new pink” angeschaut. Es geht ums alt werden, ums Altern und um unsere Sicht darauf.  Ein Saal war gefüllt mit Portraits von über 100 Jährigen. Großflächige Bilder und jeweils ein

Mehr Lesen »
finanzielle Freiheit

Bau Dir Dein Grundeinkommen

So heißt der neue Titel meines Buches. Gestern erschienen, zunächst als Kindl – die Druckversion ist in der Mache (und jetzt auch da!). Ein Grundeinkommen bauen? Das lässt Zweifel gleich von zwei Seiten erwarten. Die einen werden sagen, das schaffe ich nie. Die anderen werden

Mehr Lesen »
Geldmuster

Sei dankbar und werde reich

Das Buch mit diesem Titel von Pam Grout habe ich in den letzten heißen Urlaubstagen gelesen. Auf dem Buchcover steht verheißungsvoll: “Ein 30-Tage-Trip in radikaler Dankbarkeit und ungenierter Lebensfreude”. Das kann man immer brauchen. Wenn auch in diesem Untertitel schon nicht mehr das Wort reich

Mehr Lesen »
fit-ins-hohe-alter
Altersvorsorge

Meine Rentenlücke

und meine Ideen, wie ich damit umgehe. Ich werde eine Rentenlücke haben. Obwohl ich jetzt schon seit einigen Jahren in einen ETF Sparplan einzahle und der sich auch ganz gut entwickelt, wird es nicht reichen. Meine Trennung und die späte Verantwortung für meine Finanzen machen

Mehr Lesen »
geld-und-partnerschaft
Geldmuster

Geld und Partnerschaft – die Blogparade und ihre Beiträge

Wie gehen Paare mit dem Thema Geld um? Das hat uns sehr interessiert. Wir haben uns zunächst selbst angeschaut und werden dazu auch alle noch was schreiben. Aber irgendwie hatten wir das Gefühl, dass wir sehr individuelle Lösungen gefunden hatten. Und vielleicht haben das andere

Mehr Lesen »
Geldmuster

Wieviel passives Einkommen braucht man wirklich?

Die Definition für die finanzielle Freiheit lautet ja, dass das eigene passive Einkommen höher sein muss als die alltäglichen Lebenshaltungskosten. Nachdem ich nun 5 Jahre finanziell frei bin, kann ich sagen, dass man deutlich weniger passives Einkommen braucht! Zu diesem Thema habe ich schon häufiger

Mehr Lesen »
das-erste-lob-lässt-mich-schweben
Lesetipp

Das erste Lob lässt mich schweben

Seit ein paar Tagen gibt es das Buch “Finanzielle Freiheit – wie Menschen leben, die nicht mehr arbeiten müssen” nun bereits als E-Book. Die Vorbestellungen für das gedruckte Buch trudeln täglich rein. Ich weiß nicht, ob Ihr Euch das vorstellen könnt: Ich habe seit dem

Mehr Lesen »
Logo PGA
Anlage-ideen

Viel Hilfe auf dem Weg zur finanziellen Freiheit

Wenn ich diese Infos vor 20 Jahren gehabt hätte, wäre ich heute vielleicht viel reicher. Und auf jeden Fall viel schlauer. Wer meinen Weg zur finanziellen Freiheit nachgelesen hat, der weiß, dass ich zwar schon früh die Idee hat, mit 40 nicht mehr arbeiten zu

Mehr Lesen »