Altersvorsorge

Altersvorsorge

Wieviel Sicherheit gibt Geld?

Wie wirkt sich das eigene Sicherheitsbedürfnis in Sachen Geld bei den Damen von Klunkerchen aus. Dieser Frage gehen sie in einem Interview nach.

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Rente ohne Roulette

Viele von uns machen sich Sorgen um ihre Rente. Wird es reichen? Kaum jemand weiß was genaues. Wer kennt schon die eigene Rentenlücke?Aktuell gibt es ein neues Buch: Rente ohne Roulette von Anette Weiß. Mit einfachen Beispielen hat sie die Rechenaufgabe Rente verständlich gemacht. Hier ist sie im Gespräch mit Gisela Enders zu dem Buch.

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Immobilieninvestments in klein

Heute möchte ich Euch meine Erfahrungen schildern mit meinen Immobilieninvestments. Ich bin Teilhaberin von zwei Urlaubsimmobilien, eine auf Rügen und eine in den Alpen. Außerdem besitze ich Teile eines Hauses in Stuttgart und bin gerade in eine neue Immobilien in Berlin-Pankow eingestiegen. Was, wirst Du

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Geld bedeutet Sicherheit

Wenn man fragt, was Geld für Menschen ist oder darstellt, dann muss man nicht lange warten, bis das Wort Sicherheit fällt. Geld wird sehr viel das Potential von Sicherheit zugeschrieben. Es ist sozusagen eine der häufigsten Projektionen, die Geld trifft. Ob man diese beibehalten will, kann man mit dieser Übung hinterfragen.

Mehr Lesen »
fit-ins-hohe-alter
Altersvorsorge

Dein Ikigei

Letztes Wochenende habe ich im Haus der Weltkulturen in Frankfurt die Ausstellung “Grey is the new pink” angeschaut. Es geht ums alt werden, ums Altern und um unsere Sicht darauf.  Ein Saal war gefüllt mit Portraits von über 100 Jährigen. Großflächige Bilder und jeweils ein

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Das Leben zu zweit

Bei Sabine hat sich in den letzten Monaten viel getan! So viel schönes. Die Zeit ging dahin und Geld hat erstmal keine große Rolle gespielt. Deshalb war es auch still um sie hier im Blog. Dafür ist sie immer noch verliebt. Die Bindung zu Robert

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Preise in sozialen Berufen – darf man die erhöhen?

Preise festlegen ist nicht einfach. In einem Money Intensive am Wochenende habe ich Susanne, eine Hebamme gecoacht. Überwiegend in einem Kreissaal angestellt, aber eben auch in der Nachsorge nach der Geburt tätig. Sie kam im klassischen Sich-Beklagenden-Modus. Die finanziellen Sorgen von Hebammen sind ja auch

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Mögliches Erbe in die Rente einbeziehen?

Darf man ein mögliches Erbe mit in die eigene Altersvorsorge einberechnen? Diese Frage taucht immer wieder mal in meinen Coachings auf und ich spreche mich in der Regel nach einem kleinen Faktencheck bedingt dafür aus. Neulich war Iris im Coaching und ich stelle ihren Fall

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Geld gut und ethisch korrekt anlegen

Wie  mich eine Stiftung zu ethisch und ökologisch unbedenklichen Geldanlage inspiriert hat Geld anlegen finde ich inzwischen einfach. Geld so anzulegen, dass ich anderen Menschen und der Welt keinen Schaden zufüge, oder sie günstigenfalls sogar ein Stückchen besser mache, schon nicht mehr so einfach. Eher

Mehr Lesen »
Altersvorsorge

Ist Geld geil? Sind Reiche für Dich tolle, ehrliche Menschen?

Einladung zu meiner Challenge “Geld-Überzeugungen” vom 15. – 21. Juli 2018 !!! Monika kann sich tierisch über Hetze gegen reiche Menschen aufregen. Sie wird da richtig sauer. Als reiche Frau sieht sie sich mit Klischees konfrontiert, die alle samt nicht besonders positiv sind. In meiner

Mehr Lesen »