Allgemein

versicherungen
Allgemein

Klunkerchen geht in Rente

Wir verabschieden uns, ich verabschiede mich!  Alles hat seine Zeit und manchmal macht es Sinn im Leben, sich von Aktivitäten zu verabschieden. Als wir Klunkerchen vor gut 5 Jahren ins Leben gerufen habe, war unsere Motivation Praxiswissen von Frauen, die irgendwie mit Geld umgehen, öffentlich

Mehr Lesen »
Allgemein

Ab jetzt wird ausgegeben – mein Entnahmeplan

Ich habe mich entschieden: Ab diesem Jahr werde ich gar nicht mehr arbeiten und frühzeitig in Rente gehen. Das stellt mich vor die neue Herausforderung, statt Investments, die Entnahme von Vermögen zu planen. Bisher habe ich – trotz finanzieller Freiheit – immer noch gearbeitet. Zwar

Mehr Lesen »
warum-ich-keine-kinder-will
Aktuelles

Immobilienkauf heute? Kein gutes Investment!

Ein Hauptziel der Paare in meinen Money&Love Programmen? Wie schaffen wir es, ein Haus zu finanzieren. Es ist ein Traum, der besonders von Frauen geträumt wird. Ich kann das aus der Lebenslage auch verstehen. Sie wollen eine Familie mit Kindern, sind selbst in einem Haus

Mehr Lesen »
Allgemein

Immobilien finanzieren

Immobilien finanziert man bekanntlich nicht aus der Portokasse – im Gegenteil. Bei keinem anderen Investment leihen einem Banken so bereitwillig Geld, wie bei Immobilien. Würdest Du zu einer Bank gehen und sagen, ich bräuchte mal eben 200.000 € um die nächsten 5 Jahre mit Aktien

Mehr Lesen »
Allgemein

Über Geld nachdenken

Ein neues Buch von Nikolaus Braun In diesem Buch geht es nicht nur um Geld. Es geht um Werte, um das Leben und um unser Miteinander. Das ist wunderbar, denn darum geht es beim Geld. Wir brauchen keine Millionen, um der Millionen Willen. Sondern finanziellen

Mehr Lesen »
Allgemein

Die sichere Geldanlage 2021

Die Geldhelden haben mich über einen Beitrag zur sicheren Geldanlage 2021 gebeten. Und gerne teile ich dazu im Rahmen dieser Blogparade meine Gedanken: Wir wünschen uns dies alle, eine kalkulierbare, sichere Geldanlage. Natürlich soll sie sich möglichst gut entwickeln. Genauso wie wir uns möglichst ein

Mehr Lesen »
Allgemein

Ich erbe, also arbeite ich!

Diese Woche hat die ZEIT sich mit dem Thema Erben beschäftigt. Mit der Frage, wie gerecht erben ist. Natürlich ist erben nicht gerecht, so wie es in meinen Augen nie eine stabile Gerechtigkeit geben kann. Höchstens das Streben nach Ausgleich und das Streben nach der

Mehr Lesen »
Allgemein

Die liebe Konsequenz

Sie verfolgt mich schon mein ganzes Leben. Die liebe Konsequenz bei der Nachhaltigkeit – hier bei der nachhaltigen Geldanlage. Zum einen die, die ich gerne selber leben möchte. Zum anderen die, die mir von meinen Mitmenschen vermeintlich abverlangt wird. Zu beiden möchte ich meinen Umgang

Mehr Lesen »
Allgemein

Frugalismus – ein neues Buch von Maximilian Alexander Koch

Eine Buchbesprechung von Monika Es hat eine Weile gedauert, bis ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Denn das Buch “Frugalismus” von Maximilian Koch ist wirklich sehr umfangreich. Auf knapp 400 Seiten beschreibt er sehr viele Aspekte des Frugalismus. Es um Sparen, sehr viele unterschiedliche

Mehr Lesen »